Das Netzwerk "Wegweiser Wohnen München" bietet folgende
Infoveranstaltungen
für haupt- und ehrenamtliche Unterstützer*innen von Wohnungssuchenden an:
Infoveranstaltungen
für haupt- und ehrenamtliche Unterstützer*innen von Wohnungssuchenden an:
- Wissenswertes rund um SOWON
In einem ca. zweistündigen Vortrag inkl. Fragerunde beantwortet Herr Klimm vom Amt für Wohnen und Migration alle Fragen rund um "Sozialwohnungen" (SOWON) in München, wie z.B.: Wer kann sich für eine „Sozialwohnung“ registrieren lassen? Wie werden die Punkte/die Dringlichkeit errechnet? Wie funktioniert das Online-Antragsverfahren für SOWON? Wie stehen grundsätzlich die Chancen für eine Sozialwohnung „benannt“ zu werden?
-> Nächster Termin (im Herbst 2023) wird frühzeitig hier bekannt gegeben.
-> Das SKRIPT zum Vortrag (Frühjahr 2023) und die SOWON-PUNKTE-Tabelle gibt es als Download unter "Infos & Tipps" - Wohnungssuche in München
Ein Immobilien-Experte zeigt auf, was Vermieter*innen erwarten und welche notwendigen Unterlagen und in welcher Form die Bewerbung enthalten sollte. Außerdem werden kurz die Behördenabläufe und das Sozialwohnungssystem (SOWON) vorgestellt sowie wichtige Begriffe erklärt und Fragen beantwortet. Zielgruppen: haupt- und ehrenamtliche Unterstützer*innen/Betreuer*innen Wohnungssuchender und Wohnungssuchende mit guten Deutschkenntnissen.
-> Nächster Termin: Donnerstag, 26.10.2023 ab 18.30 Uhr (über Zoom)!
-> Das SKRIPT des Vortrags gibt es auf Arabisch, Dari, Deutsch, Englisch und Ukrainisch als Download unter "Infos & Tipps" - NEU: "Ins Wohnen begleiten"
(eine Koop. mit der Interkulturellen Akademie)
Infoabend für Unterstützer*innen von geflüchteten Menschen, die Geflüchtete beim Umzug und beim ersten Einleben unterstützen möchten. An diesem Infoabend der Interkulturellen Akademie der Diakonie München und Oberbayern erhalten Sie hilfreich Tipps zu Fragen, die bei einem Umzug/Einzug häufig auftauchen und lernen nützliche und gut verständliche Informationsquellen kennen. Folgende Themen werden behandelt:
- Nettomiete und Gesamtkosten der Wohnung
- Mietvertrag und Übergabeprotokoll
- Energieverbrauch, Lüften und Schimmel, Reparaturen
- Zusammenleben im Mietshaus – Konflikte vermeiden
- Sozialberatung und Kontakte im neuen Umfeld finden
-> Veranstalter: Interkulturelle Akademie der Diakonie München und Oberbayern
NÄCHSTER TERMIN steht noch nicht fest.
Dieser Infoabend ergänzt die Informationsangebote des Netzwerks „Wegweiser Wohnen München“!
Vortragsmitschnitt (2018) + Erklärvideo & Podcast für junge Leute: